Ausbildung
Als Auszubildende/r können Sie sich auf einen kompetenten und engagierten Ausbildungsbetrieb freuen.
In der üblicherweise dreijährigen Ausbildungszeit durchlaufen Sie bei uns mehrere „Ausbildungsstationen“, so dass Sie bis zum Ablegen Ihrer Abschlussprüfung alle Facetten Ihres zukünftigen Berufslebens kennengelernt haben. Buchführungen, Lohnabrechnungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen: all das bringen Ihnen unsere auf diese Bereiche spezialisierten Mitarbeiter näher.
Dass unsere Auszubildenden unsere Zukunft sind, ist nicht bloß eine Floskel.
- In Person von Frau Lachmann und Frau Fuchs haben unsere Auszubildenden zwei direkte Ansprechpartnerinnen, die sich um den reibungslosen und effektiven Ablauf Ihrer Ausbildung kümmern.
- Herr Gösling ist als Dozent für den Berufsbegleitenden Unterricht tätig, an dem unsere Auszubildenden regelmäßig teilnehmen. Zusätzlich zum Berufsschulunterricht wird hierbei eine Brücke zwischen Theorie und Praxis geschlagen.
- Mit Herrn Wulftange und Herrn Henle sind zwei unserer Gesellschafter im Prüfungsausschuss für die mündliche Prüfung vertreten.
- Unsere Gesellschaft ist seit vielen Jahren Organisator eines Prüfungsvorbereitungskurses, bei dem unter anderem Herr Henle, Herr Wulftange und Herr Aumüller als Dozenten agieren.
Gute Informationen über den Beruf des Steuerfachangestellten erhalten Sie auf folgenden Seiten:
mehr-als-du-denkst.de ist eine Informationsseite der Steuerberaterkammer inklusive eines nicht ganz so gut gelungenen Eignungstest
Steuerazubi.com ist eine interessante Webseite mit Erfahrungsberichten und tollen Informationen.
Dieser Kurzfilm ist eine gute Reportage über den Beruf des Steuerfachangestellten
beroobi.de präsentiert das Berufsbild des Steuerfachangestellten von Schulen ans Netz e.V.